Was ist der Unterschied zwischen Innovation und Erfindung?

13 Juli 20230

Was ist der Unterschied zwischen Innovation und Erfindung?

Die Begriffe „Erfindung“ und „Innovation“ sind vielen Menschen vertraut geworden. In der Geschäftswelt verwenden die meisten Unternehmer sie synonym.

Obwohl sie eng miteinander verbunden sind, macht es einen Unterschied, den Unterschied zwischen ihnen zu erkennen.

Da die meisten Organisationen diese Begriffe als gleich betrachten, stellt sich die Frage: Wo liegt die Grenze zwischen ihnen? Wer bekommt mehr Anerkennung als der andere?

In diesem Artikel diskutieren wir, wie sich „Innovation“ von „Erfindung“ unterscheidet. Nachdem wir diesen Teil behandelt haben, wollen wir sehen, welcher Prozess für Ihr Unternehmen wichtiger ist.

 

Unterschiede zwischen „Innovation“ und „Erfindung“?

1. Innovation beinhaltet mehr als nur eine einzelne Idee.

Innovation bedeutet, Ihre Strategien zu kennen und zu verstehen, wie Sie sie konsequent umsetzen können ein Zeichen in der Branche setzen. Diese Strategien kommen von einer Konstante Generierung von Ideen die gut definiert und sorgfältig studiert sind.

Als Unternehmen müssen Sie aufgeschlossen gegenüber Veränderungen und Entscheidungen sein, die das Wachstum fördern. Sie müssen berücksichtige die Einsichten anderer Leute, insbesondere der Ihrer Mitarbeiter, und identifizieren Sie, ob die von ihnen vorgeschlagenen Dinge nachhaltig sind.

Sie müssen eine Ideenbank führen und kontinuierlich Ideen entwickeln, um:

  • Wenden Sie Kostensenkungen an
  • Beteiligen Sie sich an Trends
  • Aktuelle Arbeit verbessern
  • Sichern Sie das Überleben des Unternehmens
  • Wirtschaftswachstum erzielen
  • Gewinnen Sie Wettbewerbsvorteile
  • Entdecken und ergreifen Sie Möglichkeiten
  • Erzielen Sie höhere Umsatzgewinne
  • Verbessern Sie die Leistung und Zufriedenheit Ihrer Kunden
  • Steigern Sie die Leistung und Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter

Innovation ist der Prozess der Aktualisierung und Erneuerung eines Bereichs, Produkts oder einer Dienstleistung durch die Anwendung neuer Prozesse, die Einführung neuer Technologien oder die Etablierung erfolgreicher Ideen.

Der Begriff Innovation wird geradezu inflationär verwendet und ist fast zu einem Schlagwort geworden. Aber was bedeutet das wirklich? Für viele Unternehmen bedeutet Innovation, ihr Produkt zu nehmen und Details wie Farbe, Form, Funktion und Größe zu ändern. Diese Form der inkrementellen Innovation wird in Zukunft in vielen Märkten dysfunktional und gesättigt sein. Die Produkte von Hersteller A sind mit den Produkten von Hersteller B kompatibel. Digitalisierung und digitale Transformation erfordern von Unternehmen, immer mehr digitale Geschäftsmodelle zu entwickeln.

 

Warum sich mehr auf Innovation konzentrieren

Innovation kombiniert Erfindung, Kreativität, Verbraucherverhalten, Ressourcen und Geschäftsmodelle, um Echtzeitprobleme zu lösen und Verbraucher anzusprechen.

Das Problem mit Unternehmen heutzutage ist, dass sie sich zu sehr darauf konzentrieren, bahnbrechende Produkte und Technologien zu entwickeln vergessen oft, ihre Kunden in die Gleichung aufzunehmen.

Dabei vergessen sie, dass die überzeugendsten Produkte und Dienstleistungen diejenigen sind, die vorhandenes Wissen und Ideen in praktische, einzigartige und kreative Lösungen integriert haben.

Nachdem Sie nun verstanden haben, warum Sie sich mehr auf Innovation konzentrieren müssen, sind hier fünf Dinge, die Sie bei der Transformation Ihres Unternehmens von der Erfindung zur Innovation berücksichtigen sollten:

  1. Kunden: Sie müssen das Verhalten Ihrer Kunden kennen und verstehen, um effektiv etwas zu finden, das sie gerne hätten, insbesondere etwas, das ihre Probleme löst und ihre Lebensweise verbessert.
  2. Geschäftswert: Das Hauptziel von Innovation ist es, Kunden und Mitarbeitern einen Mehrwert zu bieten. Stellen Sie nicht nur sicher, dass Ihre Innovation am Ende nützlich ist, sondern führen Sie weitere Funktionen ein, die Ihr Produkt, Ihren Prozess oder Ihre Dienstleistung jeden Cent wert machen und jeden Aufwand für die Implementierung wert sind.
  3. Wettbewerbsvorteil: Obwohl Sie bestehende Ideen verbessern, sollten Sie etwas integrieren, das Ihr Produkt immer noch zu „Ihrem eigenen“ macht. Kunstfertigkeit einfügen. Machen Sie es einzigartig und überzeugend. Stellen Sie sich vor, was es von den anderen unterscheidet. Heben Sie es hervor.
  4. Geschäftsausrichtung: Konzipieren Sie Ihre Innovation rund um den strategischen Schwerpunkt Ihres Unternehmens und seine Ziele.
  5. Die Ausführung: Unterscheiden Sie Prozesse, Risiken, Ressourcen, Lieferanten und Unternehmen, mit denen Sie zusammenarbeiten möchten. Sorgen Sie dafür, dass alle und alles an Bord die Vision der Organisation befolgt und versteht.

Nächste Schritte: Innovation schlägt Erfindung, da sie die Integration von vorhandenem Wissen und Ideen mit einzigartigen, praktischen und kreativen Methoden zelebriert. Es verändert die Lebensweise der Menschen und fördert eine Kultur der Kreativität in Organisationen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *